| Vorname | Nachname | Funktion | Unternehmen/Partei | Ort | 
|---|---|---|---|---|
| Aurel | Keller | Vizepräsident / Vorstandsmitglied | FDP.Die Liberalen Bezirk Kreuzlingen / Jungfreisinnige Thurgau | Thurgau | 
| Reto | Keller | Kantonsrat | FDP | Schwyz | 
| Claudia | Keller | Zürich | ||
| Alfred | Keller | Pensioniert | FDP | St. Gallen | 
| Aurel | Keller | Vizepräsident | FDP.Die Liberalen Bez. Kreuzlingen | |
| Felix | Keller | Geschäftsführer Gewerbeverband SG / Kantonsrat | Gewerbeverband / FDP | |
| Daniela | Keller | |||
| Michael | Kiefer | Ökonom / Bankdirektor / Kantonsratskandidat | FDP Stadt und Kanton Solothurn | Solothurn | 
| Albert | Kiener | Immobilien / FDP | Glarus | |
| Robert | Kistler | Architekt | Schwyz | 
                                    Präsident Swiss Startup Association
Die Enteignungsinitiative der JUSO würde dem Startup-Ökosystem massiv Kapital entziehen. Dies ist für die zukünftige Entwicklung vom Startup-Ökosystem extrem schädlich und muss verhindert werden.
                                    Startup-Gründer, Startup Verwaltungsrat & Stiftungsrat
Ohne Business Angels und Kapitalgeber ist ein erfolgreiches Wachstum für Startups kaum möglich! Mit der neuen Steuer wird dem Startup-Ökosystem sehr viel Kapital entzogen.
                                    CEO Kinastic & Präsident Entrepreneur Club Winterthur
Unternehmerisches Wachstum darf nicht mit einer leichtsinnigen Initiative bestraft werden, zumal das Vermögen immer im Unternehmen steckt und nicht auf dem Konto liegt.
                                    CEO & Co-Founder Beekeeper
Die SP und die Juso zerstören mit ihrer Enteignungsinitiative das Erfolgsmodell Schweiz. Denn die Initiative führt zu massiven Steuerausfällen. Unzählige Unternehmen und Arbeitsplätze sind in Gefahr.